Gemäß einer aktuellen Umfrage der R+V Versicherung 2017 fürchten wir Deutschen nichts mehr als den Terrorismus. Das ist erstaunlich - um nicht zu sagen widersinnig. Trotz des subjektiven Gefühls einer „Terrorwelle“ sind seit den Attentaten vom 11. September 2001 in Deutschland 14 Deutsche durch islamistischen Terror getötet worden, 12 davon auf dem Berliner Weihnachtsmarkt.
Während dieser Zeit sind ein paar Millionen Mitbürger an Krebs gestorben, Zehntausende wurden Opfer der Grippe, einige verschluckten sich beim Essen und erstickten, andere wurden vom Blitz erschlagen. Aber das schlägt sich in der Angstbilanz nicht nieder....
Dieser Artikel der FAZ vom 16. 8. 2016 erklärt die Diskrepanz von realistischer Einschätzung zur persönlichen Wahrnehmung und referenziert dabei auf die Arbeiten von Tversky und Nobelpreisträger Kahnemann, sowie auf das Risikoparadox des Psychologen Barry Schwartz