1.Artikel Ruud Koopmans ist seit November 2013 Professor für Soziologie und Migrationsforschung an der Humboldt - Universität zu Berlin Hier ein Interview zur Frage Integration/ Assimilation aus der Neuen Züricher Zeitung 2.Artikel Integration und Religion aus der Sicht von Türkeistämmigen in Deutschland "Das Bild von der persönlichen Lebenssituation der in Deutschland lebenden Türkeistämmigen, das sich aus den Ergebnissen einer kürzlich durchgeführten Emnid-Umfrage des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ der Universität Münster ergibt, ist positiver, als man angesichts der vorherrschenden Diskussionslage erwarten würde: Die große Mehrheit der Türkeistämmigen ist mit ihrem Leben in Deutschland zufrieden oder sehr zufrieden...Sie nehmen keine größere Verteilungsungerechtigkeit wahr als die deutsche Mehrheitsbevölkerung. Gleichwohl fühlt sich die Hälfte von ihnen als Bürger 2. Klasse und hat nicht den Eindruck, auch wenn sie sich um Integration bemüht, wirklich anerkannt zu sein. Die Probleme der Integration scheinen also nicht nur auf der strukturellen Ebene zu liegen (Bildung, Einbeziehung in den Arbeitsmarkt). Mindestens ebenso bedeutsam sind die Probleme auf der Anerkennungsebene, also auf der Ebene der Einstellungen und der Kommunikation...." Die gesamten Studie hier ...
(Die Erhebung entstand im Rahmen eines Forschungsprojekte am Exzellenzcluster „Religion und Politik“ unter der Leitung des Religionssoziologen Prof. Dr. Detlef Pollack, Uni Münster 2015, 2016)